Die top 0,5% der Spieler bleiben dem Spiel eh verbunden. So gesehen muss man sich wenig um sie kümmern. Ausserdem haben sie das Spiel verstanden sind also kaum sinnvolle Adressaten von Ratschlägen während ihre Ratschläge aufgrund abgehobener Kenntnisse kaum verstanden werden.
Wann darf man sich als schlechter Spieler verstehen und deshalb die eigenen Ratschläge für wertvoll halten. Nun zumindest so lange wie man in keiner Rangliste des Spiels zur Ansicht anderer aufgeführt ist.
An der Stelle gleich mein erster Ratschlag. Ein Spiel sollte zumindest gemäss obiger Definition weniger schlechte Spieler haben - sprich eine längere Rangliste. Auch schlechte Spieler sähen gerne ihre relative persönliche Entwicklung.
Mein zweiter Rat betrifft das heutige Update. Der Nerf einer Karte ist immer eine Niederlage des Spieldesigns. Hinter jedem Nerf stecken auf der Spielerseite hunderte von verbrannten Stunden für Deckdesign, Testen , Optimieren.
Wenn ich das englischsprache Forum überfliege besteht es zu 30% aus "die Karte xy ist zu stark" mimimi. Der durchgeführte Nerf einer Karte ist wie eine Spinne begatten. Aus den durch diesen einen Akt befruchteten Eiern schlüpfen 2000 neue mimimis. So gesehen wurden heute 16000 mimimis geboren.
Wozu? Ist eine grünes Deck unter den Top 10 zu viel??? Kein blauer Held unter den Top 40 klar das man da eine blaue Karte nerfen muss.

Ok shit happens, ansonsten ein hübsches Spiel.
Ich werd ab und an hier was schreiben nur um zu verhindern das das deutschsprachige Forum zum inaktivsten nicht englischen Sprachforum wird.